Was ist plötzlich prinzessin 2?

Plötzlich Prinzessin 2: Royal Engagement

"Plötzlich Prinzessin 2: Royal Engagement" (Originaltitel: "The Princess Diaries 2: Royal Engagement") ist eine US-amerikanische romantische Komödie aus dem Jahr 2004. Sie ist die Fortsetzung von "Plötzlich Prinzessin" (2001).

Handlung:

Fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Films steht Mia Thermopolis (Anne Hathaway) kurz davor, Königin von Genovia zu werden. Allerdings gibt es eine Hürde: Ein altes genovisches Gesetz besagt, dass eine unverheiratete Frau nicht regieren darf. Mia hat 30 Tage Zeit, um einen geeigneten Ehemann zu finden, was zu zahlreichen komischen und romantischen Verwicklungen führt. Sie muss sich zwischen Pflicht und ihren Gefühlen entscheiden, insbesondere als sie sich zwischen zwei Verehrern hin- und hergerissen fühlt: Nicholas Devereaux (Chris Pine), der in der Thronfolge steht, und Andrew Jacoby (Callum Blue), ein ehrenwerter Gentleman, der von ihrer Großmutter ausgewählt wurde. Während sie versucht, die Anforderungen an eine zukünftige Königin und Ehefrau zu erfüllen, muss Mia auch lernen, auf ihr Herz zu hören und für das einzustehen, woran sie glaubt. Am Ende entscheidet sie sich gegen die Heirat und setzt sich für die Aufhebung des Gesetzes ein, was ihr letztendlich ermöglicht, ohne Ehemann Königin zu werden.

Wichtige Themen:

  • Verantwortung: Mia muss die Verantwortung, die mit ihrer zukünftigen Rolle als Königin einhergeht, erkennen und akzeptieren.
  • Pflicht%20vs.%20Liebe: Mia steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie ihre Pflicht gegenüber ihrem Königreich erfüllen oder ihrem Herzen folgen soll.
  • Feminismus: Der Film berührt feministische Themen, indem er die veralteten Gesetze und Erwartungen an Frauen in der Monarchie in Frage stellt.
  • Selbstfindung: Mia muss ihren eigenen Weg finden und herausfinden, welche Art von Königin sie sein möchte.
  • Tradition%20vs.%20Moderne: Der Film zeigt den Konflikt zwischen den traditionellen Werten der Monarchie und den modernen Ansichten von Mia.